Wanderurlaub rund um den Gardasee
Eine üppige Vegetation geprägt von Zypressen und Olivenhainen aber auch Weinberge, grüne Almwiesen und schroffe Felsformationen machen den Gardasee zu einem beliebten Wanderort. Vor allem der nördliche Teil des Sees eignet sich hervorragend zum Wandern.
Der italienische Wanderverein markiert hier viele Routen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden, Längen und Variationen welche Sie in Wanderkarten, die vor Ort erhältlich sind, nachschlagen können.
Rund um den Gardasee gibt es eine Vielzahl von Berghütten die für Verpflegung und Übernachtungsmöglichkeiten sorgen. Achten Sie jedoch hierbei darauf dass einige Berghütten nur in den Sommermonaten bzw. nur an Sonntagen geöffnet sind. Andere jedoch ganzjährig geöffnet haben.
Wanderurlaub am Gardasee - hier finden Sie Unterkünfte und Hotels, die speziell für Wanderer geeignet sind, und an Wanderwegen rund um den Gardasee liegen.
Für Ihren Wanderurlaub am Gardasee finden Sie hier nützliche Wanderführer und Wanderkarten, mit Beschreibungen der schönsten Wanderwege am Gardasee.
Bei Wanderern, Mountainbikern und Paraglidern sehr beliebt ist die 2002 grunderneuerte "Funivia Malcesine-Monte Baldo". Eine der modernsten Seilbahnanlagen der Welt. Die Kabinen rotieren langsam in einem 360 Grad Winkel und befördert Sie innerhalb weniger Minuten zum 1760 Meter hoch gelegenen "Tratto Spino".So ist ein grandioser Ausblick über Berge und den See garantiert. Die Funivia hat Sommer wie Winter für Sie geöffnet.
Für Wanderungen auf dem Monte- Baldo empfiehlt es sich eine gut beschriebene Wanderkarte mitzuführen.
Am Westufer des Gardasees befindet sich der Naturpark "Alto Garda Bresciano". Hier können Sie kilometerweite Wanderungen unternehmen. Der untere Teil des Parks widmet sich vor allem dem Tourismus, während Sie in höher gelegenen Lagen ein unberührtes Naturparadies mit zahlreichen unbefahrenen Wanderwegen vorfinden. Ein Blumenmeer aus 60 verschiedenen Orchideenarten erwartet Sie hier.
Ein kleiner Geheimtipp unter Wanderern ist eine etwas länger dauernde Route um den Ledrosee. Der kleine See besticht durch seine Pfahlbauten aus der Bronzezeit am Ufer des Sees, sein klares Wasser und seine Artenvielfalt an Fischen. Hier ist man oft ganz für sich. Westlich des Ledrosees finden Sie einen Klettersteig der auf den Monte Corno führt.
Entdecken Sie den Gardasee als Wanderparadies mit vielfältigen Kontrasten!
Hotels & Unterkünfte für Wanderurlaub