Urlaub am Gardasee

Weingüter und Weinfeste am Gardasee

Urlaub und Gastronomie - auf der Weinstraße am Gardasee

Der Gardasee macht sich in Sachen Wein und Gastronomie bewährt und wer ein richtiger Feinschmecker und Weingeniesser ist, der sollte einen Ausflug entlang der „Strada dei vini e dei sapori“ machen. Diese Straße der Weine und der Geschmäcker führt entlang verschiedener Weingüter und Tabernen (auch Tavernen) , in denen man den Wein verkosten und typische Häppchen aus der Region kosten kann.

Solche Weingüter, in denen auch touristische Führungen organisiert werden befinden sich in Bardolino, Vallpolicella, Valtenesi und Lugana Gebiet. Die Weingüter und Bodegas organisieren Weinproben für Gruppen oder auch für Einzelpersonen und für einen geringen Preis können Sie die köstlichen Tropfen verkosten. Normalerweise widmen sich die Weinbauer auch dem Anbau von Olivenbäumen und der Herstellung von Olivenöl. Man kann das kaltgepresste Öl höchster Qualität  hier direkt beim Hersteller kaufen und so eine einzigartige Qualität für einen relativ akzeptablen Preis erhalten.

Die Bodegas befinden sich rund um den Gardasee und so können Sie unabhängig von seinem Feriendomizil die Weinstraße abfahren und sich den kulinarischen Genüssen voll und ganz ergeben.

Normalerweise sind die Weingüter und Bodegas von März bis Oktober geöffnet und heißen die interessierten Besucher in dieser Zeit sehr gerne willkommen. Die Führungen werden auf Italienisch und Deutsch durgeführt und man kann  so einiges Wissenswertes über die Weinreben, den Weinanbau, die Weinherstellung und den Weingenuss lernen.Folgende Weingüter befinden sich an der Strada dei vini am Gardasee:

In Bardolino:
Azienda Agricola Ca Bottura
Cantina Vinicola F. lli Zeni
Tenuta La Presa

In Valpolicella:
Azienda Vinicola Vantini Luigi & Figli
Azienda Agricola Nicolis Angelo & Figli

Im Valtenesi:
Aziendo Agricola Delai

Im Lugana Gebiet:
Weingut Perla del Garda, Centenaro di Lonato

Rund um den schönen Gardasee finden auch verschiedene Weinfeste statt, das wohl bekannteste Weinfest, das mittlerweile schon Kultstatus erreicht hat, findet in Bardolino statt. Dieses Weinfest mit vielen Ständen und anderen kulturellen Veranstaltungen findet Ende September, Anfang Oktober statt. Ein weiteres Weinfest findet ebenfalls in Bardolino statt und ist unter dem Namen Palio del Chiaretto bekannt. Das Chiaretto Weinfest findet allerdings Mitte/Ende  Mai statt.

Weitere Weinfeste finden im Palio del Recioto, Negrar im Vallpolicella Ende März/Anfang April statt. Ebenfalls in dieser Region wird jährlich das Weinfest für klassische Valpolicella-Weine Festa dei Vini Classici del Valpolicella in Pedemonte statt.

Anfang Juni finden weitere Weinfeste in Moniga del Garda und Lazise statt. Diese Weinfeste genannt Italia en Rosa drehen sich vor allem um den spritzigen Chiaretto Wein.

Wie Sehen fehlt es nicht an Veranstaltungen, die sich um die köstlichen Tropfen drehen. Sie können sich vorab bei der Touristeninformation informieren und Ihre Urlaubspläne mit dem Datum des einen oder anderen Weinfest kombinieren.